seit 1927 ein Begriff für Mineralöl
Im Jahr 1927 entschloss sich der Kaufmann Otto Lamprecht in Nördlingen selbstständig zu machen und ein Handelsgeschäft zu eröffnen. Mit einem „Rucksack voll Tabak und Zigarren“ hat es angefangen, erinnert sich der Seniorchef.
Neben einem Kolonialwaren- und Mineralölhandel wurde die Fabrikation von chemisch-technischen Ölen und Pflegemitteln aufgenommen.
Es erfolgte die Einrichtung einer Kaffeerösterei. Das Unternehmen wuchs dann stetig bis zum 2. Weltkrieg.
Nach Kriegsende war ein völliger Neubeginn erforderlich. Ein Meilenstein in der Firmengeschichte war der Einstieg in den Heizöl- und Treibstoffhandel.
1954 gründete Otto Lamprecht sen. eine Filiale in Gunzenhausen. Daraus entstand der Tapetenmarkt und das Wohnstudio Lamprecht. Die beiden Söhne wurden in die 1956 neugegründete Kommanditgesellschaft aufgenommen.