11.02.2021
Unsere Einschätzung der Preisentwicklung für Öl wurde in den letzten Wochen mehr als widerlegt. Der globale Preisschock für Energie hat auch uns überrascht.
Die Strompreise befinden sich auf einem historischen Allzeithoch, aber auch bei Öl und Gas, Pellets explodierten die Notierungen.
Was sind die Gründe? Es sind politische und wirtschaftliche Ursachen. Der weltweite Verbrauch ist nach dem wirtschaftlichen Nach-Corona-Aufschwung enorm gestiegen, bei gleichzeitig relativ knappen Angebot.
Der Schock trifft nicht nur Verbraucher hart, sondern vermehrt auch stark energieabhängige Unternehmen. Sie können die exorbitant gestiegenen Energiepreise kaum noch stemmen.
Die Preise für Gas, Strom, Öl und Benzin sind auch die Haupttreiber der allgemeinen steigenden Inflation.
Bleiben die Energieträger auf Dauer teuer? Diese Frage treibt uns um. Nach der Heizperiode und der Erholung des Angebotes oder Abschwächung der Nachfrage könnten die Notierungen wieder nachgeben. Maßgeblich wird es aber auch davon abhängen, ob die weltpolitischen Konflikte abnehmen.